top of page
iten_hero_edited.png

Grüezi mitenand

Politik ist seit Jahren ein fester Bestandteil meines Lebens. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, tragfähige Lösungen für unseren Kanton Zug zu finden. Ich möchte einen Kanton Zug, der Stadt und Land sowie Tradition und Innovation vereint und als gutes Vorbild in der Schweiz vorangeht. Mein Ziel ist es, den Kanton Zug zusammenzuhalten mit unseren Werten: Freiheit, Solidarität und Verantwortung.

Politische Schwerpunkte

Der Kanton Zug ist ein Erfolgsmodell. Um diesen Erfolg beizubehalten, sind tragfähige Lösungen gefragt, damit auch die kommenden Generationen einen Nutzen davon haben. Eine starke Wirtschaft und gute Rahmenbedingungen für unser Gewerbe schaffen Arbeitsplätze und erhalten den Wohlstand. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt dabei eine zentrale Rolle, damit dem Fachkräftemangel in den nächsten Jahren entgegengehalten werden kann. Unser duales Schweizer Bildungssystem ist einzigartig. Die Hege und Pflege dieses Systems und insbesondere eine attraktive Berufsbildung sind wichtige Investitionen in die Zukunft. Der Kanton Zug ist geprägt durch unsere Vereine sowie die schönen Traditionen und Brauchtümer. Diesen gilt es Sorge zu tragen.

01

Gesundheitswesen

Ich will eine hervorragende Gesundheitsversorgung für den Kanton Zug, die zu vernünftigen Kosten zu haben ist. Ein gutes Gesundheitswesen bietet mehr Lebensqualität für alle Zugerinnen und Zuger. Schweizweit warten in Zukunft grosse Herausforderungen im Gesundheitswesen auf uns. Seit 20 Jahren steigen die Krankenkassenprämien ungebremst an. Die Prämien explodieren, weil das Gesundheitssystem unfähig ist, sich selbst zu reformieren. Weder Politik, Pharmaindustrie, Krankenkassen, Spitäler oder Ärzte wollen sparen – eine ganze Industrie entzieht sich ihrer Verantwortung. Eine nachhaltige Stabilisierung der Kosten setzt jedoch zwingend voraus, dass alle betroffenen Akteure Verantwortung übernehmen.

02

Sport

Sport liegt mir am Herzen und gibt mir den wichtigen Ausgleich zu Beruf und Politik. Sport ist wichtig für die physische und psychische Gesundheit. Nur gesunde Menschen können in unserer Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Es ist eine Win-Win-Situation. Zudem verbindet Sport über Generationen, Herkunft und Hintergrund hinweg. Ich möchte den Breitensport mit unseren sehr engagierten Vereinen im Kanton Zug genauso wie den Spitzensport fördern.

03

Wohnen und Lebensraum

Der Wohn- und Lebensraum im Kanton Zug ist knapp, die Landpreise teuer und Mietwohnungen für viele kaum zahlbar. Mir ist es ein grosses Anliegen, dass unsere einheimische Zuger Bevölkerung im Kanton Zug bleiben kann. Dafür setze ich mich für mehr und bezahlbaren Wohnraum ein. Es sind vorwiegend staatliche Einschränkungen, die zu einer sinkenden Wohnproduktion trotz grosser Nachfrage führen. Verdichtungsziele, die von der Bevölkerung nicht mitgetragen werden, starre Siedlungsbegrenzungslinien und komplizierte Baubewilligungsverfahren schränken das Bereitstellen von Wohnraum ein. Daher möchte ich die Bauvorschriften und den Bewilligungsprozess vereinfachen, die Einsprachenflut eindämmen und konsequent auf Verdichtung setzen, damit unsere Grün- und Landwirtschaftsflächen nicht weiter reduziert werden. Der Staat muss auf Anreize setzen und so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig in den Wohnungsmarkt eingreifen. Ich möchte auch innovative Ansätze angehen, beispielsweise mit einer Überdachung von Autobahnabschnitten, um neue Bauzonen zu gewinnen.

04

Wirtschaftsstandort Zug

Der Kanton Zug entwickelte sich von einem armen Bauernkanton zu einem international, vernetzten Wirtschaftsstandort. Viele attraktive Arbeitsplätze stehen für die Zuger Bevölkerung direkt vor der Haustüre zur Verfügung. Ich möchte die bestmöglichen Rahmen-bedingungen für unser lokales Zuger Gewerbe. Dabei darf auch das produzierende Gewerbe nicht vergessen werden, dass im Kanton Zug immer mehr um seinen Platz kämpft. Für viele Branchen steht der Standort Zug im Wettbewerb zur internationalen Konkurrenz.

Mit vielen Zuger Standortvorteilen, insbesondere den günstigen Steuern, können wir in den nächsten Jahren nicht mehr so selbstverständlich rechnen. Ich will eine Zuger Wirtschaft, die uns stärkt. Wenn der Zuger Wirtschaftsstandort auch künftig erfolgreich sein will, müssen wir ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Innovation fördern. Von diesem Erfolg und einer starken Wirtschaft hängt der Wohlstand der Zuger Bevölkerung ab.

Über mich

Persönlich

Ich bin 1991 geboren und wuchs in Unterägeri auf. Ich liebe mein Dorf. In meiner Freizeit treibe ich fürs Leben gerne Sport. Im Sommer bin ich auf dem Rennvelo oder beim Wandern und im Winter auf den Alpin- oder Langlaufskis anzutreffen. Um wieder Energie zu tanken, verreise ich am liebsten mit meiner Partnerin und unserem selbstausgebauten Camper-Bus in die Berge.

Ich bin auch ein eingefleischter Fasnächtler und seit 2009 in der Guggenmusik Möschtliblöser aus Unterägeri aktiv. Für diesen Verein durfte ich sieben Jahre als OK-Präsident einen der grössten Fasnachtsanlässe im Kanton Zug organisieren.

Politische Arbeit & Werdegang

07/2021 – HEUTE

Fraktionsvorsitzender Die Mitte-Fraktion Kanton Zug 

​12/2018 – HEUTE

​07/2021 – HEUTE

​12/2018 – HEUTE

​12/2018 – 06/2021

Kantonsrat Kanton Zug für Unterägeri 

Vorstandsmitglied Die Mitte Kanton Zug

Vorstandsmitglied Die Mitte Unterägeri

Vorstandsmitglied Die Junge Mitte 
Kanton Zug

Kommissionen im Kantonsrat

05/2024 – HEUTE

Mitglied Staatswirtschaftskommission

​12/2022 – HEUTE

Mitglied Kommission Tiefbau und Gewässer

12/2024 – 08/2025

Präsident ad-hoc-Kommission Pensionskassengesetz

12/2022 – 09/2024

Mitglied Kommission für Hochbau

06/2023 – 02/2024

Präsident ad-hoc-Kommission Blockchain

01/2019 – 12-2022

Mitglied Kommission Gesundheit und Soziales

Berufliche Laufbahn

10/2022 – HEUTE

Key Account Verkaufsberater, Hilti Schweiz AG, Zürich 

11/2020 – 06/2022

Leiter Türfachplanung, Mitglied Geschäftsleitung und Teilhaber,  Moser Sicherheit AG, Baar

09/2016 – 10/2020

Fachplaner Sicherheit, Hefti Hess Martignoni AG, Zug

05/2015 – 05/2016

Elektroinstallateur und bauleitender Monteur, Marcel Hufschmid AG, Zug

04/2014 – 04/2015

Elektroplaner, Hefti Hess Martignoni AG, Zug 

08/2011 – 03/2014

Elektroinstallateur und bauleitender Monteur, Marcel Hufschmid AG, Zug 

Fabio Iten
Fabio Iten
Fabio Iten

Ausbildung

09/2017 – 09/2020

08/2013 – 08/2015 

08/2013 – 06/2014

Eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF 

Technischer Kaufmann mit eidg. FA

Höheres Wirtschaftsdiplom edupool.ch

08/2007 – 07/2011

Lehre zum Elektroinstallateur EFZ

Medien

Gleich fünf Kandidierende wollen es wissen

Die Ersatzwahl für den frei gewordenen Sitz von Martin Pfister findet am 15. Juni statt ...

​

«Wir sind vielfach die treibende, entscheidende Kraft»

Am Dreikönigsgespräch informierten Exponenten der Mitte-Partei über ...

​

Fabio Iten ist nicht mal 30 – und schon Fraktionschef

Der Zuger Kantonsrat nimmt diese Woche nach der Sommerpause wieder den Betrieb ...

​

Landgewinn durch Überdachung der Autobahn

Überdachungen von Autobahn-abschnitten scheinen eine probate Möglichkeit zu sein ...

​

«Ist der Unterägener Tunnel notwendig oder unnötig?»

Die bevorstehende Abstimmung vom 3. März ist für das Ägerital von grosser ...

​

Die Kraft der bürgerlichen
Mitte

Wir spannen den Bogen für unser lokales Gewerbe, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für ... 

bottom of page